Neujahrskonzert 2026 David Lugert Trio Programm: "Töne, Thesen, Temperamente"
Ein Abend, der unter die Haut geht - mit Stimme, Herz und Humor.
"Ein glänzender Sänger und Entertainer", schreibt das Weißenburger Tagblatt - doch wer
David Lugert einmal live erlebt hat, weiß:
Er ist vor allem eins - ungezwungen, locker und echt.
Nach 25 Jahren als prägende Stimme und charismatischer Frontmann des gefeierten
Vokalensembles Viva Voce geht der studierte Opernsänger seit Herbst 2022 auch eigene
Wege - mit einem Programm, das ihn zusätzlich zu seinen Auftritten mit Viva Voce als
Solokünstler zeigt.
Doch trotz "Solo", allein ist Lugert auch in diesem Ensemble nicht:
Mit dem brillanten Pianisten Michael Leipold und dem virtuosen Gitarristen Franz Dietlein,
hat er zwei Ausnahmekönner an seiner Seite. Gemeinsam formen sie ein Trio, das nicht nur
musikalisch auf höchstem Niveau spielt, sondern auch mit Wärme, Humor und Spielwitz
überzeugt.
"Töne, Thesen, Temperamente" - das ist ein Abend voller kluger Songs, mitreißender
Melodien und augenzwinkernder Geschichten.
Lugert singt und erzählt vom ganz normalen Wahnsinn des Lebens - mal humorvoll, mal
nachdenklich, immer kurzweilig und auf den Punkt.
Von Reinhard Meys "Männer im Baumarkt" über Roger Ciceros "Kompromisse", bis hin
zum mexikanischen Bolero "Besame Mucho", Opern-Highlights und eigenen Liedern.
Und wenn er Max Raabe parodiert oder Offenbachs "Barcarole" zum Besten gibt, spürt
man: Hier steht ein echter Bühnenmensch, der einfach liebt was er tut.
Lugerts Bühnenlaufbahn umfasst drei Jahrzehnte: Zahlreiche Auslandsreisen,
Konzerttourneen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, Musikalische Einlagen
für den Bundespräsidenten sowie TV-Auftritte.
Von "Verrückt nach mehr" (ARD) über den Fernsehgarten (ZDF) bis hin zur BRKultsendung "Fastnacht in Franken", wo Lugert mit Viva Voce seit 2020 ein fester
Bestandteil ist.
Die Presse schreibt:
"Dieses Konzert fühlt sich an wie ein Abend mit einem guten Freund - nur mit der Stimme eines Opernsängers, dem Humor eines Kabarettisten und der Präsenz
eines echten Entertainers."
Wer einmal dabei war, kommt wieder.
Wer’s noch nicht erlebt hat, sollte das dringend ändern
Wirkung: mal gefühlvoll, mal kraftvoll, immer authentisch.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Vor der Veranstaltung und in der Pause servieren wir Ihnen kleine Snacks und Getränke. Im Vorverkauf erhalten Sie die Eintrittskarten für 24 €, an der Abendkasse für 27 €.
Bitte beachten Sie, dass nur wenige Parkplätze an der Zenngrundhalle zur Verfügung stehen. Weitere Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz am Veitsbad.
Haben Sie Karten online bestellt? Dann können Sie die Karten während unserer neuen Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der vhs abholen, oder wir legen Sie an der Abendkasse für Sie bereit.
Kursnummer | 252-1001-V |
Beginn |
Samstag, 10.01.2026 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Nürnberger Str. 2, 90587 Veitsbronn |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Entgelt | 24,00 € |
