Kursdetails
Kursdetails

Architek(touren) in München

An diesem Tag halten wir uns im Norden von München im Umkreis des Olympia-Parks auf. Wir bieten zwei Touren von ca. 90 Minuten an, die wir zeitversetzt in Gruppen (je 25 Pers.) bestellt haben; von 10 Uhr - 11.30 Uhr und von 14 Uhr - 15.30 Uhr. Dazwischen kehren wir gemeinsam in einem Münchner Lokal zum Mittagessen auf (eigene Kosten) ein.
Eine Tour ist dem Olympia-Gelände vorbehalten. Der ausgiebige Spaziergang mit einer fundierten Führerin durch das weitläufige Terrain führt zu den Sportstätten und durch den Park. Vor über 50 Jahren hat München die XX. Olympischen Spiele ausgerichtet und sich gegen die großen Mitbewerber Detroit, Madrid und Montreal durchgesetzt. Und das mit einem ungewöhnlichen Konzept von Spielen im Grünen, mit andersartiger Architektur und der Möglichkeit, sich als junge BRD, modern, weltoffen und demokratisch zu zeigen. Die Sportstätten wurden dem Alpenpanorama nachgebaut und das berühmte Zeltdach des Stadions ist zu einem der Wahrzeichen Münchens geworden. Absolut zeitgemäß werden die olympischen Sportstätten und das olympische Dorf auch heute noch ausführlich von den Münchnern und Fremden genutzt.
Die weitere Tour geht in die nahe Borstei, einem über 100-jährigem attraktiven Wohnprojekt. Die kultivierte Wohnsiedlung für den gehobenen Mittelstand, die absolut zeitgemäß und begehrt ist, gehört zu den schönsten und außergewöhnlichsten Wohnquartieren Münchens. In dem denkmalgeschützten "Dorf in der Stadt" mit 778 Wohnungen, 14 Läden, Gärten und vielen überraschend modernen Einrichtungen leben die Borsteier gerne und über Generationen hinweg. Ein kleines Museum zeigt die Geschichte der Borstei. Andreas Rümmelein ein engagierter Bewohner und Mitglied der Borstei-Verwaltung und -Stiftung führt uns durch das Gelände und lässt uns am Borstei-Leben teilnehmen.
Bedenken Sie bitte, dass wir an diesem Tag mindestens 3 Stunden (ca. 7-8 km) laufen werden.
Die Kursgebühr beinhaltet die Busfahrt, Führungen Olympia Gelände und Borstei, Begleitung, Trinkgeld. Treffpunkt zur Abfahrt 7 Uhr, Parkplatz Veitsbad, Rückkunft ca. 19.30 Uhr

pixabay (pixabay)
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.